Formen von Energie - Wärme

Wärme ist die Bewegung von sehr kleinen Teilchen, den Atomen.
Alles auf dieser Welt besteht aus unglaublich winzigen Teilchen, den Atomen. Was hat die Wärme damit zu tun? Nun ja: Laut den PhysikerInnen bezeichnet Wärme die Bewegung dieser Atome. Je mehr sich Atome bewegen, umso heißer wird es.
Das kannst du zum Beispiel bei Wasser gut beobachten. Die Wasseratome bewegen sich ununterbrochen. Wenn du einen Topf Wasser auf den Herd stellst, dann bewegen sich Wassermoleküle immer schneller, das Wasser wird wärmer. Wenn das Wasser dann so heiß wird, dass es zu kochen beginnt, kannst du diese Bewegung sogar sehen.

Mach Platz für die Erneuerbaren
Lass Erdöl, Erdgas, Kohle und Atomenergie verschwinden.
mehr

Was ist Energie?
Die PhysikerInnen definieren „Energie“ so: „Energie ist die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu verrichten.“
mehr

Formen von Energie
Strom, Wärme, Mobilität und Nahrung
mehr

Wie viel Energie brauchen wir?
Und wofür brauchen wir wie viel?
mehr

Energieträger
Erneuerbare und nicht erneuerbare Energieträger
mehr

Erneuerbare Energieträger
Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Erdwärme und Gezeiten
mehr

Nicht erneuerbare Energieträger
Erdöl, Erdgas, Kohle und Brennstoffe für Atomkraftwerke
mehr