Was ist Energie?
Die PhysikerInnen definieren „Energie“ so: „Energie ist die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu verrichten.“

Stell dir eine Batterie vor. In der Batterie steckt jede Menge Energie. Liegt die Batterie nur auf deinem Tisch, passiert nichts. Steckst du die Batterie aber in eine Taschenlampe und schaltest die Lampe ein, dann leuchtet sie. Die PhysikerInnen sagen dazu: „Die Batterie arbeitet.“ Die Batterie besitzt also die Fähigkeit zu arbeiten. Das ist Energie.
Energie wird in Joule (J), Kalorien (cal) oder Kilowattstunden (kWh) gemessen.

Mach Platz für die Erneuerbaren
Lass Erdöl, Erdgas, Kohle und Atomenergie verschwinden.
mehr

Formen von Energie
Strom, Wärme, Mobilität und Nahrung
mehr

Wie viel Energie brauchen wir?
Und wofür brauchen wir wie viel?
mehr

Energieträger
Erneuerbare und nicht erneuerbare Energieträger
mehr

Erneuerbare Energieträger
Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Erdwärme und Gezeiten
mehr

Nicht erneuerbare Energieträger
Erdöl, Erdgas, Kohle und Brennstoffe für Atomkraftwerke
mehr