Nicht erneuerbare Energieträger
Erdöl, Erdgas, Kohle und Brennstoffe für Atomkraftwerke

Nicht erneuerbare Energien kannst du nur einmal verwenden. Es gibt nur eine begrenzte Menge davon und sie werden rasch verbraucht.
Ein weiterer großer Nachteil ist, dass alle nicht erneuerbaren Energieträger bei ihrer Verbrennung gesundheitsschädliche Stoffe abgeben. Fossile Energieträger verursachen auch die Klimaerhitzung und Brennstoffe von Atomkraftwerken können ganze Landstriche verstrahlen und für Jahrtausende unbewohnbar machen. Die Verwendung von nicht erneuerbaren Energieträgern ist umweltschädlich.
Zu den nicht erneuerbaren Energieträgern gehören:
Erdöl, Erdgas, Kohle und Brennstoffe für Atomkraftwerke

Mach Platz für die Erneuerbaren
Lass Erdöl, Erdgas, Kohle und Atomenergie verschwinden.
mehr

Was ist Energie?
Die PhysikerInnen definieren „Energie“ so: „Energie ist die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu verrichten.“
mehr

Formen von Energie
Strom, Wärme, Mobilität und Nahrung
mehr

Wie viel Energie brauchen wir?
Und wofür brauchen wir wie viel?
mehr

Energieträger
Erneuerbare und nicht erneuerbare Energieträger
mehr

Erneuerbare Energieträger
Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Erdwärme und Gezeiten
mehr