Was ist Energie - für ExpertInnen

Das Wort Energie stammt von dem Griechischen Wort "Energeia" ab und heißt übersetzt "Tätigkeit" oder "Wirkung". Wenn du einen Tätigkeit verrichtest, also etwas tust, dann verwendest du dafür Energie. Ohne Energie keine Bewegung.
Kannst du Energie riechen, sehen, schmecken oder spüren?
Schnell geantwortet würdest du vielleicht die Frage verneinen. Aber mit Sicherheit hast du die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut schon einmal gespürt. Oder vielleicht hast du auf einer Alm von einem Elektrozaun einen Schlag bekommen. Der Wind hat dir deine Haare sicher schon durcheinander gebracht. Und einen aufsteigenden Heißluftballon hast du auch schon beobachtet. Alle diese Erlebnisse und Beobachtungen haben etwas mit Energie zu tun.

Mach Platz für die Erneuerbaren
Lass Erdöl, Erdgas, Kohle und Atomenergie verschwinden.
mehr

Was ist Energie?
Die PhysikerInnen definieren „Energie“ so: „Energie ist die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu verrichten.“
mehr

Formen von Energie
Strom, Wärme, Mobilität und Nahrung
mehr

Wie viel Energie brauchen wir?
Und wofür brauchen wir wie viel?
mehr

Energieträger
Erneuerbare und nicht erneuerbare Energieträger
mehr

Erneuerbare Energieträger
Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Erdwärme und Gezeiten
mehr

Nicht erneuerbare Energieträger
Erdöl, Erdgas, Kohle und Brennstoffe für Atomkraftwerke
mehr