Der Turm
Der Turm des Windrads ist so hoch, weil weiter oben der Wind regelmäßiger weht.

Der Turm eines Windkraftwerks ist sehr hoch. Deshalb kann er nicht in einem Stück transportiert werden. Er wird mit Schwertransportern in mehreren Teilen angeliefert.
Die Turmteile bestehen aus Stahl oder Beton.
Um den Turm aufzustellen, wird ein riesiger Kran benötigt. Zuerst wird der unterste Teil an das Fundament geschraubt. Dann werden die restlichen Teile übereinander geschraubt. Dazu werden riesige Schrauben verwendet.
Der fertige Turm eines modernen Windrades ist höher der Stephansdom in Wien.

Bau dein eigenes Windrad
Baue die Teile des Windrades in der richtigen Reihenfolge zusammen. Willi erklärt dir die einzelnen Teile.
mehr

Der Bau eines Windrades
Begleite Willi auf die Windradbaustelle.
mehr

Vor dem Baubeginn
Vor dem Bau muss viel Papierkram erledigt werden.
mehr

Das Fundament und das Stromkabel
Das Fundament ist wichtig für die Verankerung des Windrades.
mehr

Die Gondel
Die Gondel wird auf den Turm gehoben.
mehr

Der Rotor
Der Rotor eines Windrades hat meistens drei Flügel.
mehr

Das fertige Windrad
Ein modernes Windrad erzeugt Strom für etwa 5000 Haushalte.
mehr