Das Wichtigste zum Workshop "Futuregeneration Energies"
Das Workshop - Programm für die 7. und 8. Schulstufe wird seit 2012 in niederösterreichischen Unterstufenklassen durchgeführt und kommt bei den Jugendlichen sehr gut an.

Ziel
des Workshops ist es, Jugendlichen erneuerbare Energien als eine Chance für einenachhaltige Zukunft darzustellen. Im Vordergrund steht dabei, mit jeder Menge Spaß und
unter Einbeziehung sozialer Interaktionen die Potenziale erneuerbarer Energien erfahrbar
zu machen.
Zielgruppe
Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe in NiederösterreichDauer
4 SchulstundenOrt
Klassenzimmer, im SesselkreisKosten
30,- Euro pro Workshop und KlasseDieser geringe Unkostenbeitrag ist nur durch die finanzielle Unterstützung durch das
Land Niederösterreich möglich und auf ein Kontingent begrenzt.
Die Kosten für nicht geförderte Workshops sind 230,- Euro pro Workshop und Klasse.
Rahmenbedingungen
Für die Durchführung des Workshops benötigen wir einen großen Sesselkreis, sowie etwas freie Fläche außerhalb rund um den Sesselkreis.Die Anwesenheit der Lehrer*innen wäre wünschenswert.
Workshopanmeldung
Die Workshops können in Teilen von Niederösterreich durchgeführt werden. Da das Kontingent an möglichen Workshops begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung zu Beginn des Schuljahres.Projektleitung:
Mag.a Angelika Beer
Mobil: 0660/ 2050 754
Wir danken für die Unterstützung:


Workshopablauf "Futuregeneration Energies"
Inhalt und Methoden des Workshops; Änderungen vorbehalten
mehr

Hintergrundinfos "Futuregeneration Energies"
Warum ein Schulprogramm? Erfahrungen und Auszeichnungen
mehr