Links zu weiteren interessanten Seiten
Spiele, Videos, Material für die Sekundarstufe II und weitere Links
Windfrieds Windkurs

Windfrieds Windkurs
Windenergie im Physikunterricht der Sekundarstufe II
Unterrichtsmaterial zu den physikalischen Grundlagen der Windenergie: Unterrichtseinheit WindenergieExperimentierkasten
Kosmos - Experimentierkasten zum Bauen einer Windkraftanlage, die tatsächlich Strom erzeugt und einen kleinen Akku laden kann: Kosmos Wind-EnergieSpiele
Ein Physik Abenteuer für Abenteurer ab 11 Jahren. Futurezone Award für das beste Game 2012.Play Ludwig
Spiel zur Energieerzeugung
Energetika
Klimaquiz
Klima sucht Schutz
Spiel zum ökologischen Fußabdruck
Footprint spielen
Klimaspiel auf Englisch
climate challenge
Energiesparspiel und Downloads auf Englisch
Climate Cops
Energiesparspiel auf Englisch
Energuy
Videos
Ein Video zur Entstehung des Windes. Dauer ca. 15 MinutenGanz schön windig
Video vom Bau eines Windrades von Ökostrom, Dauer ca. 8 Minuten
Windradbau
Kurze 3D-Animation über Aufbau und Funktion einer Windkraftanlage, Dauer: ca. 3 Minuten
Aufbau eines Windrades
Woher kommt unser Strom? Stromnetz und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, von AEE Naturstrom, Dauer ca. 4 Minuten
Stromerzeugung
Was ist die Energiewende? Wie funktionieren eine Photovoltaikzelle, Windkraftanlage und Biogasanlage? Mit diesen Fragen besucht Maxi einige Experten. Dauer ca. 38 Minuten
Leben mit der Energiewende - Schulversion Mehr Infos zur Schulversion des Films: http://www.newslab.de/newslab/Schulvorfuhrungen.html
Ein kritischer Animationsfilm über die nukleare Option der Energiebereitstellung. Dauer ca. 30 Minuten
Der Kuckuck in der Steckdose
Diverses
Simulation zur Leistung einer Windkraftanlage, je nach Höhe, Windstärke, Rotorblattstellung und Länge der Rotorblätter.Simulation Windkraftanlage
Malbuch mit englischem Text zu Klima und Windenergie
climatechange coloringbook
Interaktive Seite zum ökologischen Fußabdruck.
Dein ökologischer Fußabdruck
Das Carbon Detectives Programm bietet Unterstützung und Ideen für Aktivitäten, die Schulen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Carbon detectives
Unterrichtsmaterialien von Austriasolar zu solarer Wärme.
Austriasolar
Materialien zur Kleinwasserkraft.
Kleinwasserkraft

Die Welt der Energiewende
Spielerischer Online - Unterricht mit hohem Spaßfaktor und umfangreichen Infos rund um Klima, Energie und Energiewende für Schüler*innen ab 13 Jahren
mehr

Fluchtursache Klimawandel - Energiewende jetzt!
Unterrichtsmaterial ab der 8. Schulstufe: Klimawandel, der Kampf um Rohstoffe, Menschen auf der Flucht ... und was hat das mit mir zu tun? Verbindungen knüpfen, Zusammenhänge erkennen und Lösungen entdecken.
mehr

Arbeitsblätter zum Nachbereiten des Workshops "Die Erneuerbaren" (ab 3. Schulstufe)
... zum Herunterladen. Die wichtigsten Stationen von der Suche nach den "Erneuerbaren" wurden in kleine Rätsel verpackt. So kann der Inhalt des Workshops spielerisch wiederholt werden.
mehr

Bastelbögen zum Bestellen (ab 3. Schulstufe)
Hol dir deinen Windradbastelbogen!
mehr

Spiele aus den Workshops (ab 3. Schulstufe)
... zum Herunterladen
mehr

Windradbesichtigungen (ab 6. Schulstufe)
Du bist 12 Jahre oder älter. Dann gibt es für dich zwei Windräder, in die du bis unter die Gondel hinaufklettern kannst. Das ist unglaublich cool!
mehr